Ludwig-Renn-Oberschule
Stolpen

Abschluss-Workshop des Schülerrates 24/25

Am 26. Juni 2025 traf sich der Schülerrat unserer Schule zu seinem Abschluss-Workshop. Von 9 bis 13 Uhr kamen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zunächst im Ratssaal der Stadt Stolpen zusammen, wo nach einer kurzen Begrüßung und einem Aufwärmspiel die gemeinsame Reflexion im Mittelpunkt stand.

 

Die Schülerinnen und Schüler blickten zurück auf ihre Zeit im Schülerrat: Welche positiven, aber auch welche negativen Erfahrungen haben sie in ihrem Amt gemacht? Positiv wurden die durchgeführten Schülerrats-Workshops benannt. Der Schülerrat hat unter anderem erreicht, dass Moped-Parkplätze für die Schüler und Schülerinnen entstanden sind. Besonders die Vertreterinnen und Vertreter der jüngeren Klassenstufen berichteten, dass sie von ihren Klassen nicht immer ernst genommen wurden, wenn sie die Ergebnisse der Schülerratssitzungen präsentierten. Außerdem fehlte es im vergangenen Schuljahr an einer gewissen Regelmäßigkeit bei den Treffen des Schülerrates. Das lag mitunter daran, dass die Stelle der Schulsozialarbeit für mehrere Monate nicht besetzt war und dadurch eine Ansprechperson in der Schule fehlte.

Für das neue Schuljahr wurde deshalb beschlossen, dass der Schülerrat einmal im Monat mit bereits vorher festgelegten Terminen zusammenkommt. Zusätzlich sollen die Klassenleitungen die jüngeren Klassensprecherinnen und Klassensprecher mehr dabei unterstützen, die Ergebnisse der Schülerratssitzungen in den Klassen vorzustellen.

Nach dem inhaltlichen Teil wechselte die Gruppe ins Jugendland Kontaktbüro. Dort stärkten sich alle mit Hot Dogs, bevor es im Hof kreativ wurde: Auf Bauzäunen angebrachte Leinwände luden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, mit Sprühfarben ihre Ideen und Motive künstlerisch auszudrücken. Dabei sind sehr coole Graffiti-Kunstwerke entstanden.

Begleitet und unterstützt wurde der Workshop durch die Schulsozialarbeiterin Frau Bitterling sowie Felix und Lisa vom Jugendland.

Text: Schulsozialarbeiterin Frau Bitterling

31.08.2025

powered by webEdition CMS