In den ersten beiden Schulwochen des neuen Schuljahres 25/26 wurden an unserer Schule die neuen Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie ihre Stellvertretungen gewählt. Am Freitag, den 22. August, fand anschließend der traditionelle Einstiegsworkshop des Schülerrates statt. Unterstützt wird der Schülerrat durch die Schulsozialarbeiterin Frau Bitterling sowie durch Max und Lisa vom JugendLand.
Insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und vertraten ihre Klassen im Ratssaal der Stadt Stolpen. Fünf Stunden lang setzten sie sich intensiv mit den Aufgaben und Pflichten von Klassensprechern und des Schülerrates auseinander. Des Weiteren wurden in einer geheimen Wahl die Schülersprecherin und ihre Stellvertretung sowie die beiden Beisitzer für die Schulkonferenz gewählt. Darüber hinaus wurde ein Blick auf anstehende Projekte im neuen Schuljahr geworfen und gemeinsam überlegt, was an unserer Schule besonders gut läuft und wo es vielleicht noch Verbesserungsbedarf gibt.
Neben den inhaltlichen Diskussionen kam auch das Miteinander nicht zu kurz: Bei Gruppenarbeiten, Teambuilding-Spielen und nicht zuletzt bei einer gemeinsamen Pizza Salami oder Margherita konnten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher besser kennenlernen. Für viele war das ein Highlight der Schulwoche.
Der Workshop war ein gelungener Auftakt für die Arbeit des Schülerrates im neuen Schuljahr. Diese gewonnene Motivation nehmen wir mit ins neue Schuljahr, um dieses Jahr wieder viel für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Stolpen zu erreichen! Dafür treffen wir uns einmal im Monat gemeinsam als Schülerrat.
Text: Schulsozialarbeiterin Frau Bitterling
25.09.2025